Bike Waschanlage BW20

Fahrradwaschanlage

Professionelle Reinigung und Pflege für dein Bike

Ab 

14.390,00 exkl. MwSt.

Ein Problem, dass alle Fahrradfahrer kennen: Egal ob unterwegs oder zuhause. Es gibt keine geeigneten Möglichkeiten, vor Ort das Fahrrad zu waschen, zu reinigen oder zu pflegen. Dabei ist die Pflege so wichtig!

Dreck, Staub und Rost beeinträchtigen die Funktion, verkürzen die Lebensdauer und erhöhen das Sicherheitsrisiko. Außerdem machen ungepflegte Fahrräder einfach weniger Spaß! Manuelles Waschen und Pflegen von Fahrrädern ist meist umständlich, zeitintensiv und somit auch lästig. Geeignete Plätze zu finden und dabei auch noch Umweltauflagen einzuhalten, stellt viele vor größere Probleme.

Die Fahrradwaschanlage & Service-Station vereint Wasser, Bike-Reiniger, Antriebsreiniger, Kettenöl und Druckluft in einer Anlage. Somit ist die komplette Fahrradpflege in kürzester Zeit garantiert!

Eigenschaften & Vorteile

Beratung & Angebot

Saubere Fahrräder als Service oder zum selber Reinigen

Unterwegs ist die manuelle Fahrradpflege oft lästig, zeitintensiv und unpraktisch.

Es gibt viel zu wenige geeignete Plätze, an denen das Reinigen der Fahrräder unkompliziert ist und noch dazu die Abwasserauflagen erfüllt werden.

Mit der Bike Service Station kann jeder einfach, schnell und vollständig Reinigen und Pflegen ohne sich über Auflagen Gedanken zu machen.

Als Service in Werkstätten, für Fahrradverleihs oder im 24/7 Selbstbedienungsmodus im urbanen oder ländlichen Raum, ist die Bike Service Station die perfekte Lösung für ein sauberes Fahrrad. So kann beispielsweise der Service auch außerhalb von Öffnungszeiten, einfach und bargeldlos per kostenloser App genutzt werden.

Ein Reinigungsvorgang dauert mit der Bike Service Station unter 5 Minuten und man erhält als Resultat ein perfekt gepflegtes Fahrrad.

Bike Service Waschanlage

Die individuelle Mobilität verändert sich und nimmt stetig zu. Heute gibt es mehr Fahrräder und Fahrradtypen als je zuvor. Wir von MEGAtimer haben uns frühzeitig damit beschäftigt, zukunftsgerechte Lösungen für die Fahrradpflege vor Ort anzubieten.

Ein Problem, dass alle Fahrradfahrer kennen: Egal ob unterwegs oder zuhause. Es gibt keine geeigneten Möglichkeiten, vor Ort das Fahrrad zu waschen, zu reinigen oder zu pflegen. Dabei ist die Pflege so wichtig!

Dreck, Staub und Rost beeinträchtigen die Funktion, verkürzen die Lebensdauer und erhöhen das Sicherheitsrisiko. Außerdem machen ungepflegte Fahrräder einfach weniger Spaß! Manuelles Waschen und Pflegen von Fahrrädern ist meist umständlich, zeitintensiv und somit auch lästig. Geeignete Plätze zu finden und dabei auch noch Umweltauflagen einzuhalten, stellt viele vor größere Probleme.

Die BIKE WASCHANLAGE BW20 vereint Wasser, Bike-Reiniger, Antriebsreiniger, Kettenöl und Druckluft in einer Anlage. Somit ist die komplette Fahrradpflege in kürzester Zeit garantiert!

Preis pro Wäsche?

Sie als Betreiber haben die Möglichkeit max. 5 Programme frei nach Namen, Funktion, Dauer und Preis, zu gestalten. Die Preise sind stark von der Region und Preissensibilität der Endkunden (Biker) abhängig. In der Regel werden je nach Funktion und Länge, zwischen € 4,90 und € 9,90 aufgerufen. In einzelnen Fällen wie in München, wird für die volle Funktionalität auch schon mal € 12,00 für 13 Minuten verlangt.

Das Besondere an diesen einzigartigen Bike Service Station kurz zusammengefasst:

  • Fünf verschiedene Modi in einer Anlage (materialschonender Wasserdruck unter 10bar, Bikereiniger, Antriebsreiniger, Antriebsöl, Luftdruck)
  • Haushaltsstrom 230V, kein Starkstrom
  • Für alle Biketypen (auch für E-Bike) geeignet
  • Ölabscheider (Restwasser kann einfach in den Gully geleitet werden), mit DEKRA Zertifikat (dadurch nachweislich umweltschonend)
  • Bezahlsystem mit App (münz- und bargeldlos)
  • Komplett aus Edelstahl
  • Auf Wunsch mit individueller Folien Beklebung in Ihrem Design.
  • Beweglich durch Lenk- und Bockrollen, dadurch leicht an einen anderen Ort durch eine Person aufstellbar
  • Dashboard für den Betreiber (dadurch individuelle Anwendungsprogramme erstellbar, mit individuellen Preisen; Betriebszeiten einstellbar; Coupons für Kunden erstellbar, etc.
  • Höchster Schutz im Außenbereich durch Edelstahlverarbeitung

 

Weitere Informationen:

  • Standortvorbereitung: 230V Stromanschluss; Gardena kompatibler Wasseranschluss; Zugang zu einem öffentlichen Abwassersystem
  • Die Kosten pro Waschgang liegen bei ca. 0,80 EUR
  • Wartung: Der Hochdruckreiniger erfordert einen jährlichen Ölwechsel (250–280 ml 10W40- oder 15W40-Öl); Das Kondenswasser aus dem Luftkompressor muss in regelmäßigen Abständen abgelassen werden; Die Bürsten des Antriebsreinigers und das Kettenöl sollten bei Bedarf ausgetauscht werden; Je nach Nutzung muss möglicherweise auch der Filter im Ölabscheider ausgetauscht werden.

Versandkosten DE/AT ab EUR 700,-

Versandkosten FR/CH ab EUR 1.000,-

Zusätzliche Informationen

Material

Edelstahl

Mobil

Ja. Die Bike Service Station kann überall aufgestellt werden.

Ölabscheider

Ja, mit DEKRA Zertifikat. Restwasser kann einfach in den Gully geleitet werden

Bezahlsystem

Via Web App für einfache Verwaltung

Stromanschluss

Haushaltsstrom 230V, kein Starkstrom

E-Bike waschen und pflegen – so geht’s

Für Anwender ist die Benutzung der Fahrradwaschanlage denkbar einfach:

  1. Bike auf der Anlage positionieren
  2. QR Code scannen und App abrufen
  3. Bezahlen mit der App
  4. Waschprogramm auswählen
  5. Anwenden: Jeder Programmpunkt kann frei gewählt und aktiviert werden
Häufige Fragen

FAQ

Wie wird abgerechnet?

Die Kosten für einen Wash & Service-Durchgang können flexibel vom Betreiber eingestellt werden. Die Abrechnung erfolgt schnell und sicher via einer App. Das Web-Basis-Dashboard ermöglicht eine einfache Verwaltung für den Betreiber.

Die Bike-Wasch- und -Pflegeanlage ist mobil und schnell installiert an dem Ort, wo sie am meisten Sinn macht. Zum Beispiel an hochfrequentierten Radwegen, Tankstellen, Hotels, Bahnhöfen und bei Bike-Events oder an einer Talstation der Bergbahnen in der Sommersaison.

Die Fahrradwaschanlage und -Pflegestation kostet 14.390,– € netto. 

Versandkosten

Aufgrund von Rohstoffpreisen können die Versandkosten schwanken. Eine Nachverrechnung der Versandkosten ist möglich
DE = ca. 700,- EUR
AT = ca. 700,- EUR
FR = ca. 1.000,- EUR
CH = ca. 1.000,- EUR

Bei normalem Betrieb amortisiert sich die Investition innerhalb von 3 Jahren.